Das Cover passt perfekt zum ersten Band und bietet einen hohen Wiedererkennungswert für die Reihe。 Inhaltlich setzt die Story kurz nach den Geschehnissen nach Band 1 an (3 Monate später)。 Die Charaktere tauchten wieder auf und geben ihre Eigenschaften zum Besten。 Humorvoll und wortstark begleiten wir das Team der Stranger Times durch neue mysteriöse Geschehnisse。 Genau wie in Band 1 spielen Wortwitze und humorvolle Einspieler eine wichtige Rolle und lockern das Leseerlebnis auf。 Wenn man sich au Das Cover passt perfekt zum ersten Band und bietet einen hohen Wiedererkennungswert für die Reihe。 Inhaltlich setzt die Story kurz nach den Geschehnissen nach Band 1 an (3 Monate später)。 Die Charaktere tauchten wieder auf und geben ihre Eigenschaften zum Besten。 Humorvoll und wortstark begleiten wir das Team der Stranger Times durch neue mysteriöse Geschehnisse。 Genau wie in Band 1 spielen Wortwitze und humorvolle Einspieler eine wichtige Rolle und lockern das Leseerlebnis auf。 Wenn man sich auf den einzigartigen Schreibstil einlässt ein wahrer Lesegenuss。 Insgesamt also eine tolle Story mit vielen lustigen Momenten。 Dennoch kommt in diesem Band auch richtig Spannung auf und wir Leser*innen können spekulieren。 Der Aufbau der Spannungsbögen und die Geschehnisse haben mir in diesem Band noch besser gefallen als im ersten Teil。 Aber was ist das denn für ein Ende? Das Schreit nach einer Fortsetzung。 Hoffentlich müssen wir nicht zu lange warten。 Von mir aus darf die Reihe gern noch um ein paar weitere Bände ergänzt werden。 Wie im ersten Band sollten die Leser*innen jedoch Toleranz für das Paranormale haben。 Wer dies vollkommen ablehnt und (auch wenn es auf humorvolle Art und Weise beschreiben wird) damit nichts anfangen kann oder gar nichts davon lesen möchte, sollte lieber die Finger von dem Buch lassen。 Allen anderen Leseratten wünsche ich eine lustige und unterhaltsame Lektüre, die ich gerne empfehle。 Ein tolles Buch mit viel Humor und einem einzigartigen Schreibstil。 。。。more
Tine,
#2 tolle Fortsetzung, weiterhin spannend und schräg, viel zu lachenDie Fortsetzung der „the Stranger Times“-Reihe ist genauso spannend, schräg und lustig, wie der erste Teil。 Ich musste sehr viel lachen, weil alles so überzeichnet und klischeehaft beschrieben wird。Menschen, die einen humoristischen Sherlock-Holmes in einer modernen und magiebehafteten Welt lesen wollen, sind hier genau richtig。Die überspitzten Charaktere werden noch intensiver und finden sich in ihrer Rolle der Geschichte ein。 O #2 tolle Fortsetzung, weiterhin spannend und schräg, viel zu lachenDie Fortsetzung der „the Stranger Times“-Reihe ist genauso spannend, schräg und lustig, wie der erste Teil。 Ich musste sehr viel lachen, weil alles so überzeichnet und klischeehaft beschrieben wird。Menschen, die einen humoristischen Sherlock-Holmes in einer modernen und magiebehafteten Welt lesen wollen, sind hier genau richtig。Die überspitzten Charaktere werden noch intensiver und finden sich in ihrer Rolle der Geschichte ein。 Obwohl Hannah im Klappentext vom ersten Teil als Protagonistin dargestellt wird, wechselt das schnell。 Jedes Mitglied der „Stranger Times“ ist wichtig und bekommt viel Platz。 Die wechselnden Sichtweisen unterstützen die Verfolgung der vielen Handlungsstränge und helfen der Charakterentwicklung。 Die vielen Personen sind auf jeden Fall sehr detailreich gestaltet und sehr eigen。Aufgrund der vielen Geheimnisse, Charaktere und Fälle bleibt es immer spannend。 Ich bin jetzt schon aufgeregt, was im nächsten Band passieren wird。Die Magie wurde etwas mehr, aber für mich noch immer zu wenig。 Wobei es sich nicht um Zauberkräfte handelt, sondern um Wesen mit besonderen Fähigkeiten, die sich sehr bedeckt halten。 Sehr schade, ob es im Finale dann zauberhafter wird?Es sind auf jeden Fall viele Fragen offen, die unbedingt beantwortet werden müssen。 Ich glaube, dass wir nicht mal die Spitze des Eisbergs gesehen haben。 Es gibt einfach zu viele Handlungsstränge und Geheimnisse。 。。。more
Letanna,
Bei diesem Buch handelt es sich um den 2。 Teil der Stranger Times-Reihe。 Rein theoretisch kann man die Bücher auch einzeln lesen, denn die Handlung ist immer abgeschlossen。 Was einem dann aber fehlt, ist die Charakterentwicklung und auch die Beziehungen der Charaktere untereinander。 Deshalb würde ich auf jeden Fall empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen。 Die Angestellten der Stranger Times beschäftigen sich dieses Mal damit, ob es Vampire wirklich gibt oder nicht。 Die Handlu Bei diesem Buch handelt es sich um den 2。 Teil der Stranger Times-Reihe。 Rein theoretisch kann man die Bücher auch einzeln lesen, denn die Handlung ist immer abgeschlossen。 Was einem dann aber fehlt, ist die Charakterentwicklung und auch die Beziehungen der Charaktere untereinander。 Deshalb würde ich auf jeden Fall empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen。 Die Angestellten der Stranger Times beschäftigen sich dieses Mal damit, ob es Vampire wirklich gibt oder nicht。 Die Handlung wird wieder aus der Sicht der verschiedenen Charaktere erzählt und ist insgesamt sehr humorvoll und spannend。Es tauchen wieder alle bekannten Gesichter auf, aber es kommen auch ein paar neue dazu。 Wir erfahren wieder ein bisschen mehr über die Charaktere, was ich natürlich sehr interessant fand。 Weiterhin bleibt Stella ein Rätsel, ich hoffe, wir erfahren hier bald mehr。 Mir hat auch der 2。 Teil dieser Reihe wieder richtig gut gefallen。 Auch wenn die Geschichte mit den Vampiren abgeschlossen ist, gibt es am Ende aber einige neue Fäden, die hoffentlich im nächsten Teil zu Ende erzählt werden。 Der Autor beweist wieder einmal seinen Ideenreichtum und kommt mit einer sehr ungewöhnlichen Auflösung daher。 Ich kann diese Reihe jedem empfehlen, der gerne humorvolle Urban Fantasy mag。 Von mir gibt es die volle Punktzahl。 。。。more
Anaba,
Humorvolle und spannende GeschichteMit dem ersten Band bin ich nicht so leicht warm geworden, dennoch hat mich der zweite Teil sehr interessiert。 Tatsächlich ist es mir dieses Mal wesentlich leichter gefallen mich auf diese Geschichte einzulassen。 Auch der Einstieg ist mir gut gelungen - lag für mich auch dran di des Mal eher zu wissen worauf ich mich einlasse。 Erneut ermittelt das Team der Stranger Times, dieses Mal geht es auf Vampirjagd, doch die gibt es ja nicht -oder doch? Die Charaktere si Humorvolle und spannende GeschichteMit dem ersten Band bin ich nicht so leicht warm geworden, dennoch hat mich der zweite Teil sehr interessiert。 Tatsächlich ist es mir dieses Mal wesentlich leichter gefallen mich auf diese Geschichte einzulassen。 Auch der Einstieg ist mir gut gelungen - lag für mich auch dran di des Mal eher zu wissen worauf ich mich einlasse。 Erneut ermittelt das Team der Stranger Times, dieses Mal geht es auf Vampirjagd, doch die gibt es ja nicht -oder doch? Die Charaktere sind mir mittlerweile ans Herz gewachsen und ich war gespannt darauf weitere Details zu jedem einzelnen zu erfahren。 Ob Hannah oder Banecroft, sie alle sind auf ihre eigene Art und Weise besonders。 Die Geschichte ist durchzogen von Humor und vielen spannenden Elementen und das Finale hat es in sich。 Am Ende gibt es eine Andeutung für einen weiteren Band, doch konnte ich dazu leider noch keine weiteren Informationen finden。 。。。more
Martina Suhr,
Bereits der erste Teil konnte mich überzeugen, daher war klar, auch diese neue Episode der Skurrilitäten, die unsere Stranger Times Mitarbeiter erleben, muss ich haben。 Und nein, ich wurde nicht enttäuscht。Das erste Highlight war für mich die Optik。 Der Kontrast von Lila, Weiß und Schwarz sticht ins Auge und macht Lust, die Geschichte zu entdecken。 Beim Stil des Autors kommen wir zum nächsten Highlight, denn ich mag die frechen Dialoge, die Formulierungen, die den bissigen Charakter unterstreich Bereits der erste Teil konnte mich überzeugen, daher war klar, auch diese neue Episode der Skurrilitäten, die unsere Stranger Times Mitarbeiter erleben, muss ich haben。 Und nein, ich wurde nicht enttäuscht。Das erste Highlight war für mich die Optik。 Der Kontrast von Lila, Weiß und Schwarz sticht ins Auge und macht Lust, die Geschichte zu entdecken。 Beim Stil des Autors kommen wir zum nächsten Highlight, denn ich mag die frechen Dialoge, die Formulierungen, die den bissigen Charakter unterstreichen (und dabei spiele ich nicht nur auf die Vampire an) und generell die Art und Weise, wie er uns durch diese Story führt。 Man hat Bilder vor Augen, fühlt sich als Teil des Ganzen und obwohl man stiller Beobachter ist, scheint man mittendrin。Kommen wir zum dritten Highlight: die Geschichte an sich。 Sei es die Handlung, die diesmal nicht so sehr auf die Zeitung an sich fokussiert ist, oder das Setting, das wie immer mit skurrilen Ideen überzeugt。 Besonders hervorzuheben sind aber die Figuren, die in ihrem Wesen, in ihren Eigenheiten so unglaublich anders sind, dass es eine wahre Freude ist, sie kennenzulernen。 Natürlich mag man den ein oder anderen lieber, auch ich habe meine Favoriten, aber dennoch bin ich begeistert, mit wie vielen Facetten der Autor aufwartet。 Du glaubst, du hast schon alles gesehen? Dich kann nichts mehr schockieren? Ich bin sicher, C。K。 McDonnell hat doch noch die ein oder andere Überraschung parat。Mich hat das Buch extrem gut unterhalten, auch wenn wir diesmal stärker im Außendienst unterwegs sind。 Aber dadurch lernen wir eine Menge spannender Charaktere kennen und erleben ein Abenteuer, dass uns bis zum Schluss in Atem hält。 Ich hoffe, es wird schon bald weitere Episoden und Einblicke in das Redaktionsleben der Stranger Times und die Abenteuer ihrer Mitarbeiter geben。 Dem Ideenreichtum des Autors scheinen zumindest keine Grenzen gesetzt。 。。。more
Tristen Kozinski,
If you liked the first book, which I did, you'll like the sequel as the recipe is unchanged。 Baincroft is a joy to read, and other other characters remain likable with their moments of comedy sprinkled throughout。There's some more world building in this book, expanding our understanding of the setting, but its fairly superficial with mentions of old powers reawakening (albeit these are relevant to the plot) and a group that fought in the Founder/folk wars of old。 This lack of in-depth, creative/ If you liked the first book, which I did, you'll like the sequel as the recipe is unchanged。 Baincroft is a joy to read, and other other characters remain likable with their moments of comedy sprinkled throughout。There's some more world building in this book, expanding our understanding of the setting, but its fairly superficial with mentions of old powers reawakening (albeit these are relevant to the plot) and a group that fought in the Founder/folk wars of old。 This lack of in-depth, creative/distinctive world building won't bother many readers, but its something I wish there was more of。 I want to be interested in the world a story is set in, and right now I'm just not。That criticism aside, This Charming Man in fun, and often funny, and progresses along at a nice pace。 。。。more